xalantheruivo Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei xalantheruivo im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Gültig ab: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

xalantheruivo GmbH

Kattowitzer Zeile 15
68307 Mannheim
Deutschland

Telefon: +49 711 1644680
E-Mail: info@xalantheruivo.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter datenschutz@xalantheruivo.com für alle Fragen zum Datenschutz.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzanalyse-Tools und Software-Lösungen bestmöglich zur Verfügung zu stellen:

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kundenbetreuung, Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragsdauer + 3 Jahre
Nutzungsdaten Verbesserung der Software Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 24 Monate
Zahlungsdaten Abwicklung von Transaktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 10 Jahre (steuerrechtlich)
Kommunikationsdaten Support, Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre nach letztem Kontakt

Bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Software verarbeiten wir zusätzlich technische Daten wie IP-Adressen, Browser-Informationen und Systemkonfigurationen. Diese Informationen helfen uns dabei, die Stabilität und Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Vertragserfüllung: Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Tools, Kundenbetreuung und technischer Support
  • Kommunikation: Beantwortung von Anfragen, Versendung wichtiger Informationen zu Ihrem Account
  • Produktverbesserung: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Software und Entwicklung neuer Features
  • Sicherheit: Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und behördlicher Anfragen
  • Marketing: Versendung von Newsletter und Produktinformationen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)

Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das notwendige Maß hinausgehen oder nicht im direkten Zusammenhang mit unserem Geschäftszweck stehen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören:

  • Cloud-Hosting-Anbieter: Für die sichere Speicherung und Bereitstellung unserer Anwendungen
  • Zahlungsdienstleister: Für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Rechnungsstellung
  • IT-Sicherheitsdienstleister: Für Monitoring, Backup-Services und Sicherheitsanalysen
  • Kommunikationsdienstleister: Für den Versand von E-Mails und Newsletter
  • Analysedienstleister: Für die Auswertung der Nutzung unserer Website und Software

Eine Weitergabe an Dritte außerhalb der EU erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO erfüllt sind.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Senden Sie eine E-Mail an: datenschutz@xalantheruivo.com
Oder schreiben Sie uns: xalantheruivo GmbH, Kattowitzer Zeile 15, 68307 Mannheim

Wir werden Ihrem Antrag innerhalb von 30 Tagen nachkommen und Sie über das Ergebnis informieren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:

Technische Sicherheitsmaßnahmen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Automatisierte Backup-Systeme mit geografischer Redundanz

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen:

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Rechenzentren befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses sowie für weitere drei Jahre nach Vertragsende gespeichert, um eventuelle Gewährleistungsansprüche bearbeiten zu können.

Buchungsunterlagen: Müssen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen zehn Jahre aufbewahrt werden.

Nutzungsdaten: Werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, sie sind für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen noch erforderlich.

Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Kommunikation werden drei Jahre nach dem letzten Kontakt gelöscht.

Marketing-Daten: Werden umgehend gelöscht, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Verarbeitung widersprechen.

Automatische Löschung: Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Ihre Daten nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen zuverlässig gelöscht werden.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten:

Erforderliche Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.

Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten, wie die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen.

Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Marketing-Cookies: Werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen zu zeigen (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:

  • Durch eine deutliche Kennzeichnung auf unserer Website
  • Per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse
  • In begründeten Fällen durch eine separate Benachrichtigung

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter xalantheruivo.com/privacy-policy

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich gerne an uns:

Datenschutzbeauftragte: datenschutz@xalantheruivo.com

Allgemeine Anfragen: info@xalantheruivo.com

Telefon: +49 711 1644680

Post: xalantheruivo GmbH, Kattowitzer Zeile 15, 68307 Mannheim

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.